TSCHAD
Zerbrochene Träume - Flüchtlinge aus Darfur
INDIEN
Mission Nordost - Das andere Indien
TOGO
Die Lastenträgerinnen vom Grand Marché -
IRAK
Für immer verloren: Die Jesiden
BURKINA FASO:
Kampf ums weiße Gold - Afrikas größter Baumwollproduzent.
missio magazin 6/2017
Haus der Hoffnung - Zuflucht vor den Menschenhändlern.
Traum vom Glück - Die Gold-Gräber.
BURKINA FASO: Frieden ist möglich! - Islamisten und andere Extremisten breiten sich aus. Aber es gibt Hoffnung. Erschienen in missio magazin 2/2017
MADAGASKAR: Unsere Ahnen wollen es so! - Wenn Zwillinge Unglück bringen. Erschienen im missio magazin 6/2016
MOSAMBIK: An upswing or a sell-out / Aufschwung oder Ausverkauf - Unterwegs im "Beira Development Corridor", der Wachstum und Entwicklung bringen soll. Erschienen in RURAL21 im Dezember 2016 und in AFRIKA SÜD.
TANSANIA: Notfall in der Steppenklinik - Warum die Massai in Ostafrika lieber ihren Tieren Medizin geben als ihren Kindern. Erschienen
im missio magazin 6/2015
FLÜCHTLINGE: Die unendliche Reise - Mit jungen Menschen aus Eritrea im Zug von Bozen nach Bayern. Erschienen im Donaukurier vom 1.10.2015 und im missio magazin 6/2015.
MADAGASKAR: - Das Gold der kleinen Leute. Wie die Jagd nach dem begehrten Edelmetalle ganze Familien verrückt macht. Erschienen in stadtgottes 1/2016 und SPICK 10/2016
MOSAMBIK: Nächster Halt Sackgasse - Kohlebergbau im ehemaligen DDR-Bruderstaat.
Erschienen im missio magazin 3/2015
VERONIKA VON QUAST: "Lustige oide Schachteln werden immer gebraucht." - Ein Interview.
Erschienen in MUH 18 / 2015.
TANSANIA: Das Fest des Grauens - Kampf gegen Beschneidung.
Erschienen im missio magazin 5/2015
NEPAL: Der große Traum des Herrn Patel - Stahlarbeiter im Grenzgebiet zu Indien.
Erschienen im missio magazin 1/2015
PHILIPPINEN: In den Trümmern von Tacloban - Wiederaufbau nach dem Taifun Haiyan / Yolanda.
Erschienen im missio magazin 3/2014
NIGER: Herr Issoufou und der Hunger - Verzweifelt versuchen die Menschen, der Ausbreitung der Wüste Herr zu werden.
Erschienen im missio magazin 2/2014 und Rural21 Heft 3/2014